InklusionPro + Nachbetreuung
Qualifizierung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen
Die StartHilfe Hochtaunus e.V. ist seit 1995 fester Bestandteil des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Benachteiligte, insbesondere der Zielgruppe der Rehabilitanden und Menschen mit Beeinträchtigung.
In InklusionPro + Nachbetreuung fließen gewachsenes Know-how aus den Bereichen Qualifizierung, Förderung und individueller Unterstützung zur Realisierung der Ziele und zur Intergration in das Berufsleben jedes Einzelnen zusammen.
Gleichsam beraten wir Betriebe nach unsere Strategie einer ressourcenorientierten Herangehensweise an Leistungsbeurteilung für eine Sichtweise, die Stärken und Kompetenzen und die Entwicklungsfortschritte der zu Qualifizierenden im Auge zu behalten.
Unser Angebot
- Einzelcoaching
- Motivation und Stärkung der beruflichen und sozialen Kompetenzen
- Sozialpädagogische Hilfestellungen im Alltag
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
- Gesundheitsförderungsangebote in Theorie und Praxis
- Kennenlernen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten
- Training von arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen
- Vorbereitung auf eine Integration in das Arbeitsleben
Ziel:
Selbstbestimmtes, unabhängiges nach eigenen Möglichkeiten gestaltetes Leben durch Integration in den Arbeitsmarkt.
Dauer: 6 Monate
2 Wochen Kompetenzfeststellung
5,5 Monate Arbeitserprobung in zwei verschiedenen Bereichen.
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Menschen mit Beeinträchtigung, die im Hochtaunuskreis leben Menschen in besonderen Lebenslagen.
Kosten:
Die Kosten der Maßnahme trägt der Hochtaunuskreis, Leitstelle Rehabilitation.
Kontakt
Saskia Grasmäher
Telefon: 06172 – 177 23 19
E-Mail: s.grasmaeher@starthilfe-hochtaunus.de