Talente finden, Potenziale erkennen. | Sprachliche und berufliche Kompetenzfeststellung
Um dem Arbeitskräftemangel im Hochtaunuskreis entgegenzuwirken bedarf es ganzheitlicher Verfahren, erwerbsfähige Menschen trotz ihrer Vermittlungshürden wie z.B. fehlende anerkannte Berufsabschlüsse oder sprachlichen Lücken langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Es gilt daher an erster Stelle, vorhandene formale wie non-formale Kompetenzen zu erfassen und transparent zu machen.
Im Rahmen zweier Module werden sowohl sprachliche Kompetenzen als auch berufsfachliche Fähigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmenden erfasst. Auch die für eine berufliche Handlungsfähigkeit relevanten methodischen, personalen und sozial-kommunikativen Ressourcen werden ermittelt und festgestellt.
Die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung bilden anschließend die Grundlage einer teilnehmerorientierten Handlungsempfehlung zur beruflichen Integration.
Ziele
Die Feststellung der aktuellen Sprachkompetenz (analog GER). Darüberhinaus Ermittlung eines umfassenden Bildes vorhandener berufsfachlicher Potenziale und arbeitsmarktrelevanter Fähigkeiten sowie evtl. Förderbedarfe zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt.
Zielgruppe
Teilnehmende sind im erwerbsfähigen Alter, leben im Hochtaunuskreis und sind Leistungsberechtigte nach SGB II, SGB VIII bzw. des AsylbLG.
Dauer
Sprachkompetenzfeststellung: 2 Tage
Berufliche Kompetenzfeststellung: 6 Wochen
Kosten
Für die Teilnehmenden fallen keine Kosten an. Eine Teilnahme an der Maßnahme ist durch eine Zuweisung durch die entsprechende Stelle (z.B. Agentur für Arbeit oder der Hochtaunuskreis) oder durch eine Förderzusicherung im Rahmen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) möglich.
Im Auftrag des Hochtaunuskreises wird das Projekt aus dem Sozialbudget des Landes Hessen im Rahmen des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets finanziert.
Kontakt
Sprachkompetenzfeststellung: Bärbel Weber
Telefon: 06081 – 58 41 444
Berufliche Kompetenzfeststellung: Kerstin Riedel
Telefon: 06081 – 58 41 441
E-Mail: info@starthilfe-hochtaunus.de